Fahrradtour bringt Jugendlichen Erneuerbare Energien näher
Jugendliche lernen Erneuerbare Energien auf Fahrradtour hautnah kennen.
Am vergangenen Freitag veranstaltete die Grüne Jugend Neuss die erste Erneuerbare-Energien-Tour in Neuss. Die Gruppe von 15 Leuten fuhr am Freitag auf der 23 Kilometer langen Strecke drei verschiedene Stationen der erneuerbaren Energien an. Den ersten Halt machte die Gruppe an der Eppinghovener Mühle, die seit dem 18. Jahrhundert zur Nutzung der Wasserkraft an der Erft genutzt wurde, wie Sprecher Lars Schellhas und Kevin Linnemann der Gruppe erklärten. Die Mühle sei außerdem seit Beginn des letzten Jahrhunderts bis vor circa 30 Jahren zur Stromerzeugung genutzt worden, was aufgrund der hohen Wasserzuleitung in die Erft durch Rheinbraun (RWE) in den 80er-Jahren nicht mehr möglich war.
Die zweite Station der Tour war die 2007 errichtete Freiflächen-Solaranlage in Grevenbroich-Neukirchen. Anlageninhaber und Elektroingenieur Karl-Heinz Schmidt erklärte der Gruppe die allgemeine Funktionsweise der Anlage und die Wichtigkeit günstige und einfache Technologie zu verwenden, um den Ertrag von Anlagen zu erhöhen, damit sie für alle Menschen zugänglich werden. Dass die Flächen, die für die Solaranlage genutzt werden nicht unnutzbar werden, beweist Schmidt, der auf den Wiesen auch noch Platz für eine Schafherde und mehrere Bienenvölker bietet. Nach der Führung über das Anlagengelände lud Herr Schmidt die Gruppe noch nach Neukirchen auf Essen und Trinken ein. Die von der Pause gestärkte Gruppe setzte ihre Reise nun zur Biogas-Anlage in Hoisten fort, die der Landwirt Herr Königs dort mit einem weiteren Landwirt aus Hülchrath betreibt. Herr Königs erklärte der Gruppe, wie die von ihm betriebene Biogasanlage funktioniert und beeindruckte die Anwesenden vor allem mit der Leistung der Anlage, die täglich ungefähr 3000 m³ Biogas produziert (entspricht dem Energiewert von circa 3000 Litern Benzin), das mit Hilfe der Stadtwerke Neuss auf Erdgasqualität veredelt wird und in Neuss in Blockheizkraftwerken zur Strom- und Wärmeerzeugung für die städtischen Schwimmbäder genutzt wird. Der Erfolg der Fahrradtour ist deutlich erkennbar gewesen und führt dazu, dass wir auch in Zukunft weitere Touren wie diese machen werden.
Eure Grüne Jugend Neuss
← zurück