29. Juli 2013

Mit Muskelkraft zur Bundestagswahl



Das fertige Wahlkampf-Fahrrad

Das fertige Wahlkampf-Fahrrad

Es muss im Wahlkampf nicht immer eine dicke Limousine oder ein auffälliges Feuerwehrfahrzeug sein. Auch als Grüner braucht es nicht unbedingt ein Elektro-Auto. Auch mit kleinen Fahrzeugen kann man Aufmerksamkeit erreichen.

Daher können wir heute (voller Stolz ;)) unser grünes Fahrrad vorstellen. Es wird uns im Wahlkampf begleiten und für Aufsehen bei unseren Aktionen und Ständen sorgen. Wir haben uns für das Fahrrad entschieden, weil wir glauben, dass die Mobilität in Großstädten immer mehr vom Rad abhängig ist. In immer größeren Städten mit immer dichterem Verkehr werden auch immer mehr Menschen auf das Rad umsteigen. Das muss die Politik unterstützen. Das Radnetz muss ausgebaut werden. Es fehlt an Radschnellwegen für Pendler und vielem mehr.

Unser grünes Fahrrad soll allerdings noch auf einen weiteren Aspekt hinweisen. Es ist nicht bloß ein gekauftes Rad, welches wir grün überlackiert haben. Wir haben es als Schrotthaufen bekommen. Das Hinterrad war kaputt. Licht, Bremse und Ständer fehlten. Doch wie heißt es im Volksmund so schön: „Früher hat man kaputte Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen“.
Wenn wir in der Politik von Nachhaltigkeit reden. Wenn wir Ressourcen-Schonung und den bewussten Umgang mit Konsum anmahnen, dann sollten wir uns auch selbst daran halten. Wir finden: Mit ein bisschen Farbe, ein paar Ersatzteilen und ein wenig Einsatz kann man aus einem Haufen Schrott noch eine ganze Menge herausholen.

Die Entstehung unseres grünen Wahlkampf-Fahrrades könnt ihr euch hier in Bildern ansehen. Vielleicht repariert ihr demnächst auch etwas und könnt so auch eine Menge Geld sparen.



← zurück