6. Mai 2014

Kleines grünes Festival der Kultur versammelt alle Formen der Kunst an nur einem Abend



Was als kleines Experiment startete, hat sich zu einem ausgewachsenen Festival der Kultur entwickelt. Wochen der Vorbereitung zahlen sich nun aus. Unter dem Titel „Kleines grünes Festival der Kultur“ versammelt die Grüne Jugend Neuss am kommenden Samstag den 10.Mai um 19 Uhr Musik, Gesang, Dichtung, Fotografie, Malerei und vieles mehr. Der Veranstaltungsort ist das Gare du Neuss (Karl-Arnold-Straße 3-5, 41462 Neuss) direkt hinter dem Hauptbahnhof. Auf der Bühne werden neben Singer/Songwriter*innen, einem Banjo-Spieler, einem E-Piano-Duo, mehreren Erzähler*innen und PoetrySlamer*innen auch die Jazz-Band Moondido und die Band Kathmandu für Unterhaltung sorgen. Die jungen Talente haben bereits bei anderen Gelegenheiten ihr Können unter Beweis gestellt. Nun bietet die Grüne Jugend ihnen die Möglichkeit ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen. Doch das eigentliche Ziel ist es, mit einem breiten kulturellen Programm den Abend zu füllen. Zur Neusser Kulturlandschaft gehören schließlich auch andere Kunstformen. Neben der Bühne stellen Fotograf*innen und Maler*innen aus Neuss und Düsseldorf ihre Werke vor. „Besonders freue ich mich, dass wir den kulturpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Oliver Keymis für unsere Veranstaltung gewinnen konnten“ erklärt Kevin Linnemann, Sprecher der Grünen Jugend Neuss. Von ihm und weiteren Talk-Gästen erhofft sich Linnemann bei einer kurzen Podiumsdiskussion Einblicke in die politischen Zusammenhänge von Jugendeinrichtungen in Neuss, Kulturförderung des Landes NRW und deren Finanzierung. Die Besucher des Festivals können sich zwischendurch auch bei den kleinen Essensangeboten stärken und im anliegenden Café Stückgut kurz durchatmen. Wer noch Energie hat, kann am do-it-yourself-Stand der Grünen Jugend selbst kreativ oder Teil eines Foto-Projektes werden. Den Abschluss des Abends gestaltet die Neusser Band Betrayers of Babylon, die erstmals in Neuss ein Akustik-Konzert gibt. Die Band hat für den Abend noch eine weitere Überraschung angekündigt. Sprecherin Jennifer Olpen fasst zusammen: „Wir wollen mit dem Festival zeigen, dass Neuss eine Vielzahl von Kultur und Künstler*innen zu bieten hat, welche gefördert werden müssen. Dafür setzten wir uns an diesem Samstag ein: Für mehr Kunst und Kultur in Neuss! Gerade für bzw. von jungen Menschen.“ Der Eintritt ist frei!

PlakatKgFdKfertigKlein



← zurück