12. Mai 2014

Unser „Kleines Grünes Festival der Kultur“ wurde ein voller Erfolg



Am vergangenen Samstagabend besuchten mehr als 250 Gäste das „Kleine grüne Festival der Kultur“. Im Gare du Neuss veranstaltete die Grüne Jugend Neuss einen bunten Abend voller Musik, Malerei, Gesang, Dichtung, Fotografie und mehr.

Bei einem Polit-Talk zu Beginn der Veranstaltung kamen Oliver Keymis (Kulturpolitischer Sprecher Grüne NRW), Hans Christian Markert (grüner MdL aus Neuss) und Susanne Benary-Höck (Grüne Neuss) auf die Bühne um mit Jennifer Olpen (Sprecherin Grüne Jugend Neuss) über die Neusser Kulturlandschaft zu diskutieren. Im Anschluss eroberten PiJuliJano die Bühne. Die beiden jungen Neusserinnen spielten gemeinsam drei Stücke auf einem E-Piano. Sie gaben den Startschuss für einen abwechslungsreichen Abend, bei dem ein Auftritt den anderen jagte.

Insgesamt sieben Musiker und sechs Texter wechselten sich auf der Bühne ab. Darunter auch der über Herrentoiletten philosophierende Vincent Mux (20), der zum ersten Mal auf einer Bühne stand. Mehr Erfahrung brachten die beiden Jungs von Kathmandu mit. Sie trumpften mit einer Mischung aus Indie-Rock und Progressive auf und das auf Basis von Synthesizern gepaart mit Gesang, Gitarre und Drumcomputer. Ganz spontan meldete sich noch Thomas, der schon öfter auf PoetrySlams in Neuss zu sehen war. Er hatte einen politischen Text dabei, der zum Nachdenken über Wahlkämpfe, Plakate und Parteien anregte.
Neben der Bühne konnten die Besucher in vier weitere kreative Welten abtauchen. Die beiden Neusser Maler Till Bödecker und Ben Jesus Kneiphof zeigten ihre teils sehr spirituellen Werke und brachten Sie mit dem urigen alten Bahnhofsgebäude in Einklang. Die beiden Fotografinnen von Lisa Emilia Photography und Moana Art präsentierten eine weitere Form sichtbarer Kunst. Letztere installierte ein ein ganzes Wohnzimmer für ihre Fotografien und gesellte noch einige Gemälde und selbst designten Schmuck hinzu.
Fotografieren lassen konnten sich die Gäste des Kleinen grünen Festivals auch selbst. Bei einer Fotowand-Aktion wurden am Abend zahlreiche Portraits geschossen, auf denen kleine grüne Plakate mit Forderungen nach mehr Kultur in Neuss zu sehen waren. Auch eine Bücherecke, einen Schminktisch und einen Bastelstand organisierte die Grüne Jugend. Beim Abschlusskonzert zeigte die Neusser Band Betrayers of Babylon, dass sie auch unplugged richtig einheizen können. „Das Festival war so gut heute, dass hätte ich jetzt gerne jeden Monat“, verlangte ein Besucher beim Verlassen des Gare du Neuss.




← zurück